Liebe Leser,

wir be­dan­ken uns heute sehr herz­lich bei Ihnen für Ihr In­ter­es­se am Hen­le-Blog. Wir freu­en uns auch im nächs­ten Jahr auf Ihre Be­su­che und ver­spre­chen in­ter­es­san­te Bei­trä­ge rund um Fra­gen mu­si­ka­li­scher No­ten­tex­te.
Heute fin­den Sie hier einen Film, der es in sich hat. Es han­delt sich um eine gut 30 Jahre alte Pro­duk­ti­on des Weih­nachts­ora­to­ri­ums mit Ni­ko­laus Har­non­court. Un­be­dingt hö­rens- und se­hens­wert!

J. S. BACH, Weih­nachts­ora­to­ri­um BWV 248

Waldhausen, Stiftskirche Maria Himmelfahrt (Foto: Peter Reiser, Quelle: www.staedte-fotos.de)

Wald­hau­sen, Stifts­kir­che Maria Him­mel­fahrt (Foto: Peter Rei­ser, Quel­le: www.​staedte-​fotos.​de)

Auf­nah­me:
Juli/No­vem­ber 1982 (TV-Pro­duk­ti­on für Uni­tel)
2005 DVD Re­lease Deut­sche Gram­mo­phon
WALD­HAU­SEN, Ba­ro­cke Stifts­kir­che

So­lis­ten:
Gre­gor Lütje, Allan Ber­gius, Chris­ti­an Schnel­lert, So­pran
Ste­fan Rampf, Alt
Peter Schrei­er, Tenor
Ro­bert Holl, Bass
Töl­zer Kna­ben­chor (Lei­tung: Ger­hard Schmidt-Ga­den)
Con­cen­tus Mu­si­cus
NI­KO­LAUS HAR­NON­COURT, Di­ri­gent

(Quel­le: Töl­zer Kna­ben­chor | Ar­chiv)

In die­sem Sinne: „Jauch­zet, froh­lo­cket!“

Wir wün­schen Ihnen allen frohe Weih­nach­ten und ein gutes Neues Jahr!

Ihre Au­to­ren des Hen­le-Blogs

Nor­bert Gertsch
Peter Jost
Nor­bert Mül­le­mann
An­net­te Op­per­mann
Do­mi­nik Rah­mer
Wolf-Die­ter Seif­fert

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Bach, Johann Sebastian, Chor + Orchester, G. Henle Verlag, Nikolaus Harnoncourt abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf »Weihnachts-Blog«

  1. jakob sagt:

    Wahnsinn, das Weihnachtsoratorium ist wirklich atemberaubend. Diese Symbiose aus Gesang und Orchester ist einmalig. Tolles Stück, dass auch nach über 30 Jahren nichts von seiner Klasse verloren hat. Es lässt einen so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Veröffentlichen Sie auch in diesem Jahr wieder ein Stück zur Weihnachtszeit?

    Beste Grüße
    Jakob

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert