Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
- „Frei aber einsam“ – eine außergewöhnliche Sonate und ihre Neuedition
- Ein schwerer Fall: Chopins h-moll-Sonate op. 58 im Urtext
- „Gabriella‘s sång“ von Brahms?
- Rachmaninows Paganini-Rhapsodie und die Schätze in der Library of Congress
- Rachmaninow und kein Ende: einige Anmerkungen zu Opus 3 und Opus 16
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Beethoven Besetzung Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Hoffmeister Horn Karneval Klarinette Klavier Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mendelssohn Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Schlagwort-Archive: Autograph
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 300 Jahre WTK I!
Das Jahr 2022 scheint an musikalischen Jubiläen besonders reich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter András Schiff, Autograph, Bach, Johann Sebastian, Das Wohltemperierte Klavier (J.S. Bach), G. Henle Verlag, Klavier solo, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Autograph, Bach, Jubiläum
2 Kommentare
Haydns sämtliche Cellokonzerte bei Henle: 3, 8, 5 oder 2?
Auf die Frage, wieviel Cellokonzerte Joseph Haydn uns hinterlassen hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, G. Henle Verlag, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Violoncello + Orchester
Verschlagwortet mit Autograph, Cellokonzert, Echtheit, Haydn, Werkverzeichnis
2 Kommentare
Nur nicht aus dem Takt kommen! Zum ersten Satz von Saint-Saëns’ 2. Klavierkonzert
Gelegentlich wird man als Lektor mit Fragen konfrontiert, die auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Klavier + Orchester, Klavierkonzert op. 22 (Saint-Saëns), Montagsbeitrag, Saint-Saëns, Camille, Taktzählung
Verschlagwortet mit Autograph, Klavierkonzert, Saint-Saëns, Taktzählung
4 Kommentare
Ein Böhme in Amerika: Hat Dvořáks F-dur-Streichquartett falsche Akzente?
Das Streichquartett F-dur op. 96 komponierte Antonín Dvořák im Frühsommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akzent, Artikulation, Autograph, Dvořák, Antonín, Erstausgabe, G. Henle Verlag, Lesart, Montagsbeitrag, Notation, Pražák Quartett, Streichquartett, Streichquartett F-dur op. 96 (Amerikanisches Quartett) (Dvořák)
Verschlagwortet mit Akzent, Artikulation, Autograph, Dvořák, Notation
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Weitere neue Erkenntnisse zum Autograph der Klaviersonate A-dur KV 331
Regelmäßige Henle-Blog-Leser werden sich erinnern: Mein letzter Beitrag behandelte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Autograph, Klavier solo, Klaviersonate KV 331 (W.A. Mozart), Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus, Notation
Verschlagwortet mit Autograph, KV 331, Mozart
10 Kommentare
Mindestens haltbar bis… Wie lange gilt ein Vorzeichen?
Musiker unserer Tage mögen die oben gestellte Frage mit hochgezogenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Bach, Johann Sebastian, Flötensonate BWV 1030 (J.S. Bach), Inventionen (J.S. Bach), Montagsbeitrag, Notation
Verschlagwortet mit Autograph, Bach, BWV 1030, Flötensonate, HN 269, HN 64, Inventionen, Vorzeichen
6 Kommentare
Wozu eigentlich Faksimiles?
Zwar machen die blauen Urtext-Ausgaben den Löwenanteil unseres Katalogs aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter András Schiff, Autograph, Beethoven, Ludwig van, Chopin, Frédéric, Faksimile, G. Henle Verlag, Montagsbeitrag, Schubert, Franz, Schumann, Robert
Verschlagwortet mit Autograph, Beethoven, Brahms, Chopin, Debussy, Faksimile, Liszt, Mozart, Schubert, Schumann
2 Kommentare
Liebestod, die zweite – weitere Probleme in Franz Liszts Wagnerbearbeitung
Vor einiger Zeit hatten wir unserer neuen Urtext-Ausgabe von Liszts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Isoldens Liebestod aus "Tristan und Isolde" (Wagner, Liszt), Klavier solo, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Notation, Wagner, Richard
Verschlagwortet mit Arpeggio, Autograph, Erstausgabe, Liszt, Notation, Wagner
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Schubert streicht, Brahms öffnet. Zum ersten der drei nachgelassenen Klavierstücke (Impromptus) D 946 von Franz Schubert
Schubert hat die Veröffentlichung seiner im Mai 1828 komponierten drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andreas Staier, Autograph, Brahms, Johannes, Cyprien Katsaris, Erstausgabe, Fassungen, Imogen Cooper, Impromptus op. post. D 946 (Schubert), Klavier solo, Maurizio Pollini, Montagsbeitrag, Paul Lewis, Pieter van Winkel, Rudolf Firkusny, Schubert, Franz, Sviatoslav Richter
Verschlagwortet mit Autograph, Brahms, Fassungen, Klavier, Revision, Schubert, Streichung
6 Kommentare
Eine Handschrift gibt Rätsel auf. Zum Autograph von Gabriel Faurés Violinsonate op. 13
Eigenhändigen Handschriften von musikalischen Werken ist eine Aura zu Eigen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Fauré, Gabriel, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Violinsonate Nr. 1 op. 13 (Fauré), Werkentstehung
Verschlagwortet mit Autograph, Fauré, Violinsonate
Hinterlassen Sie einen Kommentar