Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
- „Frei aber einsam“ – eine außergewöhnliche Sonate und ihre Neuedition
- Ein schwerer Fall: Chopins h-moll-Sonate op. 58 im Urtext
- „Gabriella‘s sång“ von Brahms?
- Rachmaninows Paganini-Rhapsodie und die Schätze in der Library of Congress
- Rachmaninow und kein Ende: einige Anmerkungen zu Opus 3 und Opus 16
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Beethoven Besetzung Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Hoffmeister Horn Karneval Klarinette Klavier Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mendelssohn Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violine Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Schlagwort-Archive: Horn
Fassung bewahren! Oder: Hat Brahms jemals sein Horntrio überarbeitet?
Vor einigen Tagen brachte mich eine Kundenanfrage kurz ins Grübeln: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brahms, Johannes, Fassungen, Horn, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Brahms, Fassungen, Horn
7 Kommentare
Frankreich gibt den Ton an – neue Urtext-Ausgaben im „blauen Trikot“
Nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 steht Frankreich gerade im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Chausson, Ernest, Erstausgabe, Fassungen, Fauré, Gabriel, Horn, Klavier + Horn, Lesart, Montagsbeitrag, Morceau de Concert op. 94 (Saint-Saëns), Ravel, Maurice, Saint-Saëns, Camille
Verschlagwortet mit Frankreich, Horn, Lesart, Saint-Saëns
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Das melancholische Horn – ein kurzer Ausflug ins Riesenreich der russischen Musik
Das Repertoire des G. Henle Verlags ist traditionell sehr deutsch-österreichisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Autograph, Balakirev, Milij, Élégie op. 44 ( Glasunow), Glasunow, Alexander, Horn, Klavier + Horn, Klavier + Viola, Montagsbeitrag, Mussorgsky, Modest, Rachmaninow, Sergej, Skrjabin, Alexander, Tschaikowsky, Peter
Verschlagwortet mit Balakirev, Élégie, Glasunow, Horn, Mussorgsky, Rêverie, Russland, Skrjabin, Tschaikowsky, Viola
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Klarinette – Oboe – Horn. Neue Kammermusik von Carl Nielsen im Henle-Programm
Carl Nielsen (1865–1931) ist wohl zumeist als herausragender Symphoniker bekannt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Canto Serioso (Nielsen), Fantasiestück (Nielsen), G. Henle Verlag, Horn, Klarinette, Montagsbeitrag, Nielsen, Carl, Oboe
Verschlagwortet mit Canto serioso, Carl Nielsen, Fantasiestück, Fantasiestücke, Henle, HN 1131, HN 1252, HN 586, Horn, Kammermusik, Klarinette, Klavier, Neuheiten, Oboe
Hinterlassen Sie einen Kommentar
„Des Waldhorns süßer Klang“ – Entdeckungen in Schumanns Konzertstück Opus 86
Vor allem für Pianisten und Streicher steht der Name Henle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erstausgabe, G. Henle Verlag, Horn, Konzertstück op. 86 (Schumann), Montagsbeitrag, Notation, Schumann, Robert
Verschlagwortet mit Blechbläser, Enharmonik, Horn, Konzertstück, Posaune, Schumann, Trompete
2 Kommentare