Der G. Henle Ver­lag ist ein tra­di­ti­ons­rei­ches Haus und kann auf eine stol­ze Ver­lags­ge­schich­te zu­rück­bli­cken: im letz­ten Jahr be­gin­gen wir un­se­ren 70. Ge­burts­tag. Aber das di­gi­ta­le Zeit­al­ter geht auch an uns nicht spur­los vor­bei, und so haben wir vor ei­ni­gen Jah­ren un­se­re sehr er­folg­rei­che Henle Li­bra­ry ge­star­tet, mit der wir na­he­zu un­se­ren ge­sam­ten Ur­text-Ka­ta­log auf das iPad und An­dro­id-Ta­blets ge­bracht haben. Auch auf Youtube, Face­book und Ins­ta­gram sind wir aktiv, um Neues aus dem Ver­lags­le­ben mit Ihnen zu tei­len.

Doch damit nicht genug! Seit dem heu­ti­gen Tag bie­tet der G. Henle Ver­lag einen wei­te­ren in­no­va­ti­ven Ser­vice: An­ge­mel­de­te Kun­den kön­nen sich un­se­re Noten über Whats­App zu­schi­cken las­sen. Es ist das idea­le An­ge­bot für alle, die un­ter­wegs kein gro­ßes Ta­blet mit sich her­um­tra­gen möch­ten, und eig­net sich be­son­ders bei klei­nen Da­ten­vo­lu­mi­na und schlech­ter In­ter­net­ver­bin­dung.

Um dem klei­nen For­mat der Smart­pho­ne-Bild­schir­me ge­recht zu wer­den, wer­den die Takte in ein­zel­nen Zei­chen ver­schickt – so kann man be­quem Note für Note durch das Mu­sik­stück scrol­len. Hier ein Bei­spiel:

Wie oft kommt es nicht vor, dass Mu­si­ker ihre Noten zu­hau­se lie­gen­las­sen und als ein­zi­ges Gerät ein Smart­pho­ne da­bei­ha­ben… Nun kön­nen sie sich rasch ihre Stim­me schi­cken las­sen:

Aber auch im Kon­zert ist der Dienst über­aus nütz­lich. Stel­len Sie sich vor, Sie hören im Kla­vier­abend eine frag­wür­di­ge Note und wol­len über­prü­fen, ob der Pia­nist rich­tig ge­spielt hat. Ein­fach das Smart­pho­ne ge­zückt (igno­rie­ren Sie die stra­fen­den Bli­cke Ihrer Sitz­nach­barn) und rasch eine Whats­App an Henle ge­schickt:

Die­ser neue Dienst ist nicht um­sonst, aber zum Start ver­lo­sen wir 10 Testac­counts in­klu­si­ve je­weils 50 kos­ten­lo­sen Par­ti­tur­an­fra­gen. Sen­den Sie ein­fach eine Mail an un­se­re Kol­le­gin Lirpa Rets­re (lirpa.​retsre@​henle.​de) und mit etwas Glück sind Sie dabei!

Dieser Beitrag wurde unter Montagsbeitrag abgelegt und mit verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf »Neu ab dem 1.4.2019: Henle-Partituren per WhatsApp«

  1. Dr. Michael Struck sagt:

    Sehr verdienstvoll Es klappt wirklich – habe mich schon einmal durch Beethovens Neunte geappt – bin jetzt echt schlau, wenn auch pleite.

    Herzlichst Ihr
    Michael Struck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert