Auch die Tier­welt ist von Co­ro­na und den dar­aus fol­gen­den Maß­nah­men zur Ein­däm­mung des Virus be­trof­fen. Durch den Lock­down sind Zoos für Be­su­cher ge­schlos­sen. Und was ist mit den Tie­ren? Denen ist lang­wei­lig.

 

 

 

 

 

 

Im Münch­ner Zoo Hel­la­brunn kam es letz­ten Herbst je­doch zu einem selt­sa­men Zwi­schen­fall. Of­fen­bar hatte sich her­um­ge­spro­chen, dass der G. Henle Ver­lag ein gro­ßes Tier-Cas­ting ver­an­stal­tet.

 

 

 

 

 

 

„End­lich wie­der eine Ge­le­gen­heit, auf der gro­ßen Bühne zu ste­hen!“, dach­ten sich wohl die Zoo­be­woh­ner, denn plötz­lich stand der halbe Tier­park in der Fors­ten­rie­der Allee, um sich für eine Haupt­rol­le in un­se­rer Ur­text­edi­ti­on „Le Car­na­val des ani­maux“ HN 939/9939 zu be­wer­ben.

Wir staun­ten nicht schlecht, denn von den Hüh­nern bis zum Kän­gu­ru hat­ten sich alle auf den Weg ge­macht, selbst die Fi­sche waren aus dem Aqua­ri­um aus­ge­bro­chen. Von der lan­gen Reise er­schöpft kam auch die Schild­krö­te ge­ra­de noch recht­zei­tig, wäh­rend der Schwan sich noch die Zeit nahm, einen An­hal­ter mit über die Isar zu neh­men.

Da hat­ten wir nun die Qual der Wahl, wel­che Tiere wür­den es ins Lek­to­rat schaf­fen? Nach drei Tagen här­tes­tem Aus­wahl­ver­fah­ren, stan­den die Ge­win­ner end­lich fest und wir freu­en uns, sie Ihnen heute stolz prä­sen­tie­ren zu dür­fen.

 

 

 

 

 

 

Ein be­son­de­rer Dank geht an die­ser Stel­le an Do­ro­thea Flü­gel, die in Zu­sam­men­ar­beit mit den Dar­stel­lern wun­der­ba­re Por­traits ge­zeich­net hat.

Dieser Beitrag wurde unter Montagsbeitrag abgelegt und mit , verschlagwortet. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert