Archiv des Autors: Annette Oppermann

Eine Träne für oder von Rossini?

Am 13. November jährt sich Gioacchino Rossinis Todestag zum 150. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Besetzung, Klavier + Kontrabass, Montagsbeitrag, Rossini, Gioacchino, Tobias Glöckler, Une larme (Rossini) | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Mal mehr, mal weniger – Bartóks wohldosierte Bezeichnung seiner Klavierwerke

In Fortsetzung meines letzten Blogs mit einem Überblick über unsere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla, Dénes Várjon, Fingersatz, Klavier solo, Montagsbeitrag | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ja, ist denn schon Weihnachten? Neue Bartók-Titel bei Henle

Nein, von Weihnachten kann eine Woche nach Ostern natürlich keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla, Fassungen, Montagsbeitrag, Urtext | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die vielen Fußnoten der Rosamunde

Aller guten Dinge sind drei – das gilt jetzt auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Dynamik, Erstausgabe, Montagsbeitrag, Rosamunde-Quartett D 804 (Schubert), Schubert, Franz, Streichquartett | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Aber im Autograph steht doch…“ – über eine häufig gestellte Frage zu unseren Urtext-Ausgaben

Gehören Sie auch zu den Handschriften-Jägern im Internet? Es ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Brahms, Johannes, Montagsbeitrag, Quellen, Urtext, Violine + Orchester, Violinkonzert (Brahms) | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Kleiner Fehler, große Wirkung! Über ein „Im Nebel“ herumgeisterndes Wiederholungszeichen

Leoš Janáčeks großartige Kammermusik, die wir in Kooperation mit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Janácek, Leos, Klavier solo, Montagsbeitrag, Urtext | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein neuer Stern am Gesamtausgabenhimmel – die Kritische Gesamtausgabe der Werke von Béla Bartók bei Henle

Nach fast drei Jahrzehnten war die Zeit reif für eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Bartók, Béla, G. Henle Verlag, Montagsbeitrag, Tonquelle, Werkentstehung | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Haydns sämtliche Cellokonzerte bei Henle: 3, 8, 5 oder 2?

Auf die Frage, wieviel Cellokonzerte Joseph Haydn uns hinterlassen hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, G. Henle Verlag, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Violoncello + Orchester | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Aller guten Wiener sind drei: Dittersdorf, Hoffmeister und Vanhal

Mit unserer jüngst erschienenen Urtext-Ausgabe von Johann Baptist Vanhals Kontrabasskonzert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, G. Henle Verlag, Klavier + Kontrabass, Kontrabass + Orchester, Kontrabasskonzert (Vanhal), Montagsbeitrag, Tobias Glöckler, Vanhal, Johann Baptist | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Blick durchs Schlüsselloch – Bartóks „Allegro barbaro“ als Vorbote der Gesamtausgabe

Mit Béla Bartók reiht sich 2016 ein neuer Komponist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allegro barbaro BB 63 (Bartók), Allgemein, Autograph, Bartók, Béla, Fassungen, Klavier solo, Montagsbeitrag, Tonquelle | 1 Kommentar