Archiv der Kategorie: Erstausgabe

Neues für die Klarinette – Brahms und Gade

Bei unseren Neuausgaben der letzten Zeit wurde auch die Klarinette … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Brahms, Johannes, Dynamik, Erstausgabe, Klavier + Klarinette, Montagsbeitrag, Werkentstehung | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Jeder nur ein Kreuz“… Fehlt ein Vorzeichen in Mozarts Klavier­variationen KV 265?

Immer wieder Mozart: Im letzten Blog vor zwei Wochen ging … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Erstausgabe, Klavier solo, Montagsbeitrag, Mozart, Wolfgang Amadeus | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Sturm – Les Adieux – Hammerklavier. Sinn und Unsinn der Namensgebung bei Beethovens Klaviersonaten

Es macht das Leben so viel einfacher: Wir sagen „Sturmsonate“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Beethoven, Ludwig van, Erstausgabe, Klavier solo, Klaviersonate op. 106 (Beethoven), Klaviersonate op. 7 (Beethoven), Klaviersonate op. 79, Klaviersonate op. 81a Les Adieux (Beethoven), Montagsbeitrag, Werkentstehung | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

„Es würde mich freuen, dieses Stück bald veröffentlicht zu sehen“ – Zur Erstausgabe von Liszts Bearbeitung der Ouvertüre zu Wagners „Tannhäuser“

Das 19. Jahrhundert ist reich an Künstlerfreundschaften. Diejenige zwischen Franz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erstausgabe, Klavier solo, Konzertparaphrase der Ouvertüre zu Tannhäuser (Liszt), Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Wagner, Richard | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Luxus für die Continuo-Gruppe – Teil II: Telemann

Vor fast drei Jahren, am 17.2.2014 erschien mein Blog-Beitrag zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschrift, Erstausgabe, Harmonik, Lesart, Montagsbeitrag, Telemann, Georg Philipp | Verschlagwortet mit , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Urtext von A bis Z! Wissenswertes zu unserer Neuedition von Alexander Zemlinskys Klarinettentrio op. 3

Mit unserer frisch erschienenen Urtext-Ausgabe des hinreißend „brahmsischen“ Klarinettentrios Opus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erstausgabe, Montagsbeitrag, Trio für Klavier, Klarinette und Violoncello op. 3 (Zemlinsky), Zemlinsky, Alexander | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Auch Editionen haben ihre Geschichte. Zur Revision von César Francks Violinsonate

Die Frage warum von Zeit zu Zeit Ausgaben des Henle-Katalogs … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Autograph, Brief, Erstausgabe, Franck, César, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Revision, Sonate A-dur (Franck) | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Haydns sämtliche Cellokonzerte bei Henle: 3, 8, 5 oder 2?

Auf die Frage, wieviel Cellokonzerte Joseph Haydn uns hinterlassen hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, G. Henle Verlag, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Violoncello + Orchester | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Frankreich gibt den Ton an – neue Urtext-Ausgaben im „blauen Trikot“

Nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 steht Frankreich gerade im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Chausson, Ernest, Erstausgabe, Fassungen, Fauré, Gabriel, Horn, Klavier + Horn, Lesart, Montagsbeitrag, Morceau de Concert op. 94 (Saint-Saëns), Ravel, Maurice, Saint-Saëns, Camille | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein Henle-Kunde schlägt Textkorrekturen zu Max Regers Cellosuite Nr. 2 vor. Wie reagieren wir als Verlag darauf?

Heute ein kurzer, aber dafür hoffentlich umso wertvollerer Beitrag für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Drei Suiten op. 131c für Violoncello solo (Reger), Erstausgabe, Montagsbeitrag, Reger, Max, Urtext, Violoncello solo | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare