Archiv der Kategorie: Fassungen

Ja, ist denn schon Weihnachten? Neue Bartók-Titel bei Henle

Nein, von Weihnachten kann eine Woche nach Ostern natürlich keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bartók, Béla, Fassungen, Montagsbeitrag, Urtext | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Haydns sämtliche Cellokonzerte bei Henle: 3, 8, 5 oder 2?

Auf die Frage, wieviel Cellokonzerte Joseph Haydn uns hinterlassen hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, G. Henle Verlag, Haydn, Joseph, Montagsbeitrag, Violoncello + Orchester | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Frankreich gibt den Ton an – neue Urtext-Ausgaben im „blauen Trikot“

Nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 steht Frankreich gerade im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Artikulation, Autograph, Chausson, Ernest, Erstausgabe, Fassungen, Fauré, Gabriel, Horn, Klavier + Horn, Lesart, Montagsbeitrag, Morceau de Concert op. 94 (Saint-Saëns), Ravel, Maurice, Saint-Saëns, Camille | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ein „fauler Apfel“ in Camille Saint-Saëns’ 2. Cellosonate?

Vom Genie-Gedanken der Romantik war Saint-Saëns denkbar weit entfernt. Musik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Autograph, Erstausgabe, Fassungen, Klavier + Violoncello, Lesart, Montagsbeitrag, Saint-Saëns, Camille, Violoncellosonate Nr. 2 F-dur op. 123 (Saint-Saëns) | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blick durchs Schlüsselloch – Bartóks „Allegro barbaro“ als Vorbote der Gesamtausgabe

Mit Béla Bartók reiht sich 2016 ein neuer Komponist in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allegro barbaro BB 63 (Bartók), Allgemein, Autograph, Bartók, Béla, Fassungen, Klavier solo, Montagsbeitrag, Tonquelle | 1 Kommentar

Scarlatti-Sonaten Band IV – die ultimative Auswahl

Domenico Scarlatti (1685–1757) ist zwar im gleichen Jahr geboren wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fassungen, Klavier solo, Klaviersonate K. 33 (Scarlatti), Klaviersonate K. 8 (Scarlatti), Lesart, Montagsbeitrag, Scarlatti, Domenico, Vladimir Horowitz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

„Pour Piano et Violon ou Violoncelle“ – Gibt es eine Cellosonate von César Franck?

Im Anschluss an den allgemeinen Blogbeitrag von Dominik Rahmer über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fassungen, Franck, César, Klavier + Violine, Klavier + Violoncello, Martha Argerich, Mischa Maisky, Montagsbeitrag, Sonate A-dur (Franck), Urtext | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wieniawskis Scherzo-Tarantella op. 16: Entwürfe für eine Synthese zwischen einer Tarantella und einem Scherzo?

Wie im Vorwort der Henle-Ausgabe von Henryk Wi­e­ni­aws­kis Scherzo-Tarantella (HN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fassungen, Klavier + Violine, Montagsbeitrag, Scherzo-Tarantella op. 16 (Wieniawski), Violine + Orchester, Werkentstehung, Wieniawski, Henryk | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Schubert streicht, Brahms öffnet. Zum ersten der drei nachgelassenen Klavierstücke (Impromptus) D 946 von Franz Schubert

Schubert hat die Veröffentlichung seiner im Mai 1828 komponierten drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andreas Staier, Autograph, Brahms, Johannes, Cyprien Katsaris, Erstausgabe, Fassungen, Imogen Cooper, Impromptus op. post. D 946 (Schubert), Klavier solo, Maurizio Pollini, Montagsbeitrag, Paul Lewis, Pieter van Winkel, Rudolf Firkusny, Schubert, Franz, Sviatoslav Richter | Verschlagwortet mit , , , , , , | 6 Kommentare

„Stille Nacht“ revisited

Ein Blog-Eintrag, der am 24.12. erscheint – wer hat da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fassungen, Urtext | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare