Suchen
Subscribe2
-
Neueste Beiträge
Schlagwörter
Artikulation Autograph Bach Bartók Bearbeitung Beethoven Besetzung Brahms Chopin Debussy Dvořák Dynamik Erstausgabe Fassungen Fauré Fingersatz Gesamtausgabe Haydn Horn Interview Klarinette Klavier Klavierkonzert Klaviersonate Kontrabass Lesart Liszt Mozart Notation Quellen Rachmaninow Ravel Revision Saint-Saëns Schubert Schumann Skrjabin Streichquartett Urtext Variationen Viola Violinkonzert Violinsonate Vorzeichen Weihnachten
Archiv des Autors: Annette Oppermann
Schuberts „Ständchen“ auf dem Weg durch Europa
Jubiläen großer Komponisten werfen lange Schatten voraus. Das gilt nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bearbeitungen, Erstausgabe, Fassungen, Klavier solo, Lesart, Liszt, Franz, Montagsbeitrag, Nachdruck, Schubert, Franz
Verschlagwortet mit Bearbeitung, Klavier, Liszt, Quellenrecherche, Schubert
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wennʼs mal wieder eng wird – Lust und Leid der Urtext-Cover
Will man eine Henle-Ausgabe schnell beschreiben, so reicht ein Satz: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter G. Henle Verlag, Montagsbeitrag, Urtext
Verschlagwortet mit Cover, Gestaltung, Umschlag, Verlagsgeschichte
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Schönbergs „Verklärte Nacht“ in einer Urtext-Ausgabe der besonderen Art
Der 150. Geburtstag Arnold Schönbergs wird bei Henle gebührend gefeiert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Besetzung, Digital, Fassungen, Henle Library, Kammerorchester, Lesart, Montagsbeitrag, Schönberg, Arnold, Streichsextett
1 Kommentar
„Alle Jahre wieder“ – die nächste Auflage als neue Chance
Zwar nicht jährlich wie das Christkind, aber doch alle paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesart, Montagsbeitrag, Schubert, Franz, Streichquintett
Verschlagwortet mit Lesart, Schubert, Streichquintett
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Neues aus der tiefen Lage: Koussevitzkys Kontrabasskonzert op. 3 endlich in Urtext-Qualität
Kenner des Henle-Katalogs wissen bereits, dass der Dresdner Kontrabassist Tobias … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschrift, Kontrabass + Orchester, Montagsbeitrag, Neue Quelle, Tonquelle, Urtext
Verschlagwortet mit Glöckler, Interview, Kontrabasskonzert, Koussevitzky
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: 300 Jahre WTK I!
Das Jahr 2022 scheint an musikalischen Jubiläen besonders reich zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter András Schiff, Autograph, Bach, Johann Sebastian, Das Wohltemperierte Klavier (J.S. Bach), G. Henle Verlag, Klavier solo, Montagsbeitrag
Verschlagwortet mit Autograph, Bach, Jubiläum
2 Kommentare
Vier Stimmen, viele Fragen: Zur Überlieferung von Streichquartetten
Geneigte Besucherinnen und Besucher unserer diversen digitalen Plattformen wissen es … Weiterlesen
Übermaß und blanke Leere: Textvarianten in Dvořáks Cellokonzert op. 104
Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 mag für Cellisten schon eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abschrift, Autograph, Dvořák, Antonín, Violoncello + Orchester, Werkentstehung
Verschlagwortet mit Cellokonzert op. 104
Hinterlassen Sie einen Kommentar